Dienstag, 6. Dezember 2011

Durchbruch für Stevia in Europa mit der Innovationskraft von FitLine

Die PM-International AG setzt als eines der ersten Unternehmen in der Nahrungsergänzungbranche auf die natürliche Süße der Stevia-Pflanze. Es klingt wie ein Traum: Süßen, ohne dick zu werden und ohne dabei die Zähne kaputt zu machen - mit einem natürlichen Süßstoff. Es geht tatsächlich: Die Blätter der südamerikanischen Pflanze Stevia ("Stevia rebaudiana") können 300-mal stärker süßen als Zucker, dabei ist die natürliche Süße fast kalorienfrei, für Diabetiker geeignet und für die Zähne nicht schädlich.

Herkömmlicher Zucker und Süßstoffe können dadurch problemlos ersetzt werden. Am 2. Dezember 2011 ist es offiziell: Stevia-Süßstoffe werden als Lebensmittel-Zusatzstoff mit der Bezeichnung "Steviolglykoside E 960" zugelassen. Ein Siegeszug scheint sich klar abzuzeichnen, wäre da nicht das sogenannte „Haar in der Suppe“. Denn, Stevia hat typischerweise den Geschmack von Lakritz und Nutzer klagen darüber hinaus häufig über einen bitteren bis metallischen Nachgeschmack.

Die PM-International AG, ein europäisches Familienunternehmen mit 18jähriger Marktpräsenz, das zudem 2011 zum 10. Mal hintereinander zum Top-Innovator in Deutschland ausgezeichnet wurde, hat sich seit langem mit dem Einsatz von Stevia innerhalb ihrer Nahrungsergänzungsprodukte der Marke FitLine auseinandergesetzt. Durch intensive, eigene Entwicklungsarbeit ist es gelungen, das Geschmacksproblem umfassend zu lösen.

In „maskierter“ Form eingesetzt in den FitLine-Produkten der Sensitive-Reihe ist Stevia bis auf die natürliche Süße, in jeder weiteren Hinsicht völlig geschmacksneutral. Ein deutliches Alleinstellungsmerkmal für PM-International. Die mit Stevia in dieser Form natürlich gesüßten FitLine-Produkte sind bereits am Stichtag der Zulassung in Europa, 2. Dezember, auf dem Markt verfügbar.

Nähere Informationen zu FitLine und Online-Bestellmöglichkeit der Produkte unter
www.tryyoucan.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen